Reviews

Reviews "U"

UNDERCLASS UK

Rip Your Face Off

Es gibt seltene Fälle, bei denen es eine gute Idee war, am Rad der Zeit zu drehen und die ...

lesen

UNDERDOG

#31

Im Underdog ist alles feinsäuberlich nach Rubriken sortiert. Nach dem Vorwort gibt es zum Einstieg ...

lesen

UNDERDOG

#40

Ein HipHop-Zine? Wieso bekomme ich ein HipHop-Zine zum Besprechen? Denke ich mir nach erstem Blick ...

lesen

UNDERDOG

#41

Seit geraumer Zeit macht Fred immer Schwerpunktthemen-Ausgaben seines klassischen A5-Zines. Bei der ...

lesen

UNDERDOG

#42

Freiheit ohne Stacheldraht: Schwerpunkt Knast/staatliches Strafen, so lautet der Untertitel für die ...

lesen

UNDERDOG

#43

Mit 43 Ausgaben ist das Underdog-Fanzine eine Institution in der linkspolitischen ...

lesen

UNDERDOG

#44

Fred ist und bleibt einer der fleißigsten Fanziner des Landes und ist mit seinem kleinen, feinen ...

lesen

UNDERDOG

#45

Schwerpunkt dieser Ausgabe: Kreativer Straßenprotest! Genauer betrachtet werden erfolgreiche ...

lesen

UNDERDOG

#46

Schwerpunkt dieser Ausgabe ist Anarcho-Syndikalismus, sprich: Konzepte zur Selbstorganisation und ...

lesen

UNDERDOG

#47

Hui! Das Underdog geht nun also bereits in die 47. Runde. Macher Fred nähert sich damit langsam, ...

lesen

UNDERDOG

#48

Stell dir vor, du stehst an der Pissrinne. Plötzlich gesellt sich ein Mädel dazu und verrichtet ...

lesen

UNDERDOG

#49

Diese Ausgabe beschäftigt sich im Schwerpunkt mit Hilfsprojekten für benachteiligte und bedürftige ...

lesen

UNDERDOG

#50

Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, als Ergebnis eines kreativen Prozesses. Schwerpunktthema ...

lesen

UNDERDOG

Matchless

Leider hat Bridge 9 mit dieser Werkschau der in der zweiten Hälfte der Achtziger aktiven Band ...

lesen

UNDERDOG # 63

Das Underdog widmet sich immer ausführlich einem Thema, dieses mal Punk und Subkulturen in ...

lesen

UNDERDOG #51

Schwerpunktthema der 51. Ausgabe des Underdog Fanzines ist zum zweiten Mal „The Art Of Punk – ...

lesen

UNDERDOG #52

„Lookism – Radicalize yourself“, so das Thema des aktuellen Underdog. Hierbei geht es um die ...

lesen

UNDERDOG #53

Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist nachhaltiger Aktivismus in den Bereichen Tierbefreiung, ...

lesen

UNDERDOG #54

„Für die soziale Revolution! Internationalismus und Solidarität“, so lautet das Schwerpunktthema ...

lesen

UNDERDOG #55

Das Underdog ist es aufgrund der gesellschaftlichen und politischen Schwerpunktthemen immer wert, ...

lesen

UNDERDOG #56

Fast eine schlüssige Fortsetzung zur #55, die sich mit Sexismus und Gewalt gegen Frauen befasste: ...

lesen

UNDERDOG #57

Das neue Underdog trägt den Untertitel „Alternative Medien“. Doch keine Sorge – es geht in erster ...

lesen

UNDERDOG #58

Alternativer Sport und Feminismus sind die Themen dieser Ausgabe. Mit Sport habe ich wenig am Hut, ...

lesen

UNDERDOG #59

Schwerpunkt dieser Ausgabe: Lebensmittelvernichtung, Containern, Foodsharing und Konsumkritik. Warum ...

lesen

UNDERDOG #60

Schon die gelungene Coverzeichnung macht klar: „Punkrock Feminism rules okay!“ Der Schwerpunkt ...

lesen

UNDERDOG #60

Das neue Underdog hat diesmal den Schwerpunkt „Provokation“, was auf gewohnt hohem Niveau und von ...

lesen